Lektorat
Anti-Fehlerteufel

Orthografie
Grammatik
Zeichensetzung
Stil und Inhalt
Verständlichkeit
Text-Layout

Der Ablauf von der Anfrage bis zum Ende der Überarbeitung.

Möchten Sie Ihren Text von mir korrigiert oder lektoriert haben, geschieht fast die komplette Auftragsabwicklung für beide Seiten über das Internet (die Rechnung können Sie jedoch ›klassisch‹ per Post erhalten, wenn Sie dies wünschen); und zwar üblicherweise wie folgt:

  • Sie senden mir per E-Mail eine Angebotsanfrage zu, praktischerweise mit drei bis fünf – möglichst durchschnittlichen – Probeseiten Ihres Textes als Dateianhang sowie weiteren auftragsrelevanten Daten. Geben Sie in Ihrer Anfrage bitte vor allem an, wie umfangreich die Überarbeitung ausfallen soll, ob Sie z. B. ein ›Kleines Lektorat‹ wünschen oder ob der Text nur korrigiert werden soll sowie ob ich den Text einmal oder zweimal lesen und überarbeiten soll.
    Wichtig: Bei einem umfangreichen Auftrag (z. B. größerer Roman) oder wenn der Auftrag bis zu einem bestimmten Zeitpunkt erledigt sein muss (z. B. Thesis), fragen Sie mich bitte rechtzeitig nach einem passenden Termin, d. h. unter Umständen bereits mehrere Wochen vor der geplanten Zusendung. Hin und wieder bin ich für ca. 1–2 Monate am Stück ›ausgebucht‹.
  • Wünschen Sie zunächst eine Beratung zur für Ihren Text am besten geeigneten Bearbeitungsform, sind gegebenenfalls weitere Angaben wichtig, z. B. der geplante Einsatz Ihres Textes. Die Beratung ist für Sie selbstverständlich kostenlos und unverbindlich.
  • Daraufhin erhalten Sie per E-Mail in der Regel innerhalb weniger Stunden oder maximal eines Werktages einen für Sie kostenlosen und unverbindlichen Kostenvoranschlag mit der ungefähren Bearbeitungsdauer und den voraussicht­lichen Kosten. Haben Sie bereits eine Textprobe mitgeschickt, ist dies für mich natürlich genauer abschätzbar. Auf Wunsch erhalten Sie die Textprobe kostenlos korrigiert bzw. lektoriert zurück.
  • Sind Sie mit meinem Kostenvoranschlag zufrieden und erteilen mir den Auftrag, beginne ich mit der Arbeit. Das Ergebnis erhalten Sie schließlich wieder als Textdatei per E-Mail – wobei die Korrekturen für Sie nachvollziehbar gekenn­zeichnet sind und von Ihnen auch rückgängig gemacht werden können – und einige Tage danach die Rechnung per E-Mail im PDF-Format (auf Wunsch ist auch eine Papier-Rechnung per Post möglich).
  • Sollte sich während der Überarbeitung herausstellen, dass die notwendige Arbeitszeit und damit die Kosten des Voranschlags über- oder unterschritten werden, erhalten Sie selbst­verständlich umgehend eine entsprechende Benachrichtigung. Bei höheren Kosten warte ich zunächst vor der Fortführung der Überarbeitung Ihr Einverständnis ab, sofern zuvor nichts Anderes vereinbart wurde.
  • Es können folgende Dateiformate bearbeitet werden: .doc, .rtf, .docx (jeweils Word; 2019 und älter); .odt (OpenOffice bzw. LibreOffice); .txt; .html/.xhtml (etc.), .php; .pptx (PowerPoint); .xml; .dbf (dBase/xBase, Datenbank-Format), .csv (Datenbank-Format), .odb (Datenbank-Format von OpenOffice/LibreOffice), .tex (LaTeX-Format). Das pdf-Format ist grundsätzlich nicht zur nachträglichen Bearbeitung gedacht, kleinere Überarbeitungen sind jedoch meist auch hier möglich (ohne Gewähr); bei größeren Änderungen wird die Kommentar- oder Notiz-Funktion des PDF-Readers verwendet. Andere Formate gerne auf Anfrage.
  • Selbstverständlich können Korrekturen statt in der Datei auch auf Papier durchgeführt werden, jedoch erfordern diese meist einen etwas höheren Zeitaufwand und können daher nur mittels Stundenhonorar (oder einem etwas höheren Seitenhonorar) abgerechnet werden. Bedenken Sie bitte auch, dass dann auch für Sie der Aufwand größer wird, da Sie die Korrekturen in Ihren Originaltext selbst einpflegen müssen.
  • Möchten Sie mir das zu korrigierende Dokument zwar in digitaler Form zusenden, jedoch nicht online, sondern per Post, so ist dies selbstverständlich ebenfalls möglich. Dabei sind die folgenden Datenträger möglich: USB-Stick, CD-R/CD-RW, DVD+R/-R (etc.), Speicher­karten des Typs MMC, RS-MMC, SD und SDHC (jedoch nicht SDXC, mini-SD, micro-SD sowie Disketten). Sie erhalten das überarbeitete Dokument dann auf demselben Datenträger bzw. im Falle einer CD-R oder DVD auf dem gleichen Datenträgertyp zurück.
  • Und bevor Sie fragen: Natürlich werden alle Kunden, Aufträge und Anfragen diskret behandelt. Es werden keinerlei Namen, Künstlernamen oder E-Mail- oder Dokument-Inhalte – weder vollständig noch in Teilen oder als Zusammenfassung – an Andere weitergegeben oder durch mich anders, als Sie in Ihrem Auftrag festgelegt oder anderweitig ausdrücklich genehmigt haben, verwendet oder verwertet.

Spätestens jetzt interessiert Sie vermutlich, mit welchen Kosten Sie zu rechnen haben. Sie werden erstaunt sein, wie günstig auch ein Lektorat sein kann.

 
  Copyright © 2010–2023 Lektorat Anti-Fehlerteufel    |    Datenschutz  |  Impressum